
Hausregeln – No Exit Fightclub
Verbindliche Verhaltensregeln für alle Mitglieder und Gäste
1.Respektvolles Verhalten
Jeder Mensch wird mit Respekt behandelt – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Leistung oder Erfahrung.
2.Disziplin & Pünktlichkeit
Trainingszeiten sind verbindlich. Verspätungen sind unhöflich und stören den Ablauf. Zu spät kommende Teilnehmer müssen ggf. auf das nächste Training warten.
3.Hygiene ist Pflicht
Körperpflege, saubere Trainingskleidung und saubere Ausrüstung sind selbstverständlich. Matten und Geräte sind nach Nutzung zu desinfizieren.
4.Verantwortung im Sparring
Sparring dient dem technischen Fortschritt, nicht dem Ego. Wer rücksichtslos, unkontrolliert oder verletzend agiert, wird vom Training ausgeschlossen.
5.Keine Eigenwerbung oder Abwerbung
Das Bewerben eigener Angebote, das Rekrutieren von Mitgliedern oder Verlinkungen zu Konkurrenzangeboten Ist striktens verboten.
6.Trainingsfläche ist Trainingsraum
Gespräche, Ablenkung, Filmaufnahmen oder unnötiger Aufenthalt auf der Matte sind zu vermeiden. Der Fokus liegt auf Training, nicht auf Show.
7.Mobiltelefone sind tabu
Handys bleiben lautlos und außerhalb der Trainingsfläche. Telefonate während des Trainingsbetriebs sind untersagt.
8.Zutritt nur mit Erlaubnis
Nur registrierte Mitglieder und autorisierte Gäste dürfen die Trainingsfläche betreten. Zuschauer nur nach ausdrücklicher Genehmigung.
9.Trainingsgeräte mit Sorgfalt behandeln
Alle Geräte und Ausstattungen sind mit Respekt zu behandeln. Bei unsachgemäßem Umgang haftet der Verursacher.
10.Alkohol- und Drogenverbot
Der Konsum oder Einfluss von Alkohol oder Drogen ist strikt untersagt. Ein Verstoß führt zum sofortigen Ausschluss.
11.Essen und Glasflaschen verboten
Auf der Matte sind Lebensmittel, Glasflaschen und offene Getränke nicht gestattet. Wasser in Plastikflaschen ist erlaubt.
12.Kritik intern klären
Probleme, Meinungsverschiedenheiten oder Beschwerden sind respektvoll direkt mit dem Coach oder Betreiber zu besprechen – nicht öffentlich oder über soziale Medien.
13.Anweisungen der Trainer sind bindend
Die Trainer tragen die Verantwortung für Sicherheit und Ablauf. Ihren Anweisungen ist jederzeit Folge zu leisten.
14.Kein Training ohne Freigabe
Das eigenständige Training (z. B. Sparring, Technik) außerhalb der Kurse ist nur mit Zustimmung eines Trainers erlaubt.
15.Wir sind ein Team
Der Fightclub lebt von Zusammenhalt. Wir helfen uns gegenseitig, feiern Erfolge gemeinsam und tragen Konflikte nicht auf der Matte aus.